
Strategie 5:Priorisiere deine Selbstfürsorge
Selbstfürsorge heißt, deinen eigenen Weg zu gehen
Liebe Freunde,
Spielst du Golf? Vielleicht, eher weniger? Gar nicht, weil das ist „blöd und nur für Snobs“? „Später, wenn ich keinen Sex mehr habe“? Ohh Ja 🙂 🙂 – wir kennen alle diese Aussagen!
Ich habe einen Sommer lang Golf gespielt, als ich in meiner Sturm und Drang Zeit in den Enddreißigern einen unvergesslichen Sommer mit Freunden, Bier und Grillparties in Regensburg verbrachte.**
Es war wirklich nicht einfach, diesen kleinen Ball mit dem Eisen über den Rasen in Richtung Loch am Green zu jagen. Aber ich sag dir was: Es hat einen saumäßigen Spaß gemacht! Und damit springe ich auch schon mit dir in dieses Blog-Thema der Woche.
Selbstbestimmung gegen den Mainstream
In einem selbstbestimmten Leben musst du in der Lage sein, Dinge umzusetzen, die dir etwas bedeuten – unabhängig davon, was andere darüber denken, sagen oder dir gegenüber für Äußerungen machen. Und mit diesen Äußerungen meine ich nicht nur die von Freunden oder Familie, sondern auch die der Medien, Zeitschriften, Talk Shows und so weiter.
Es geht darum, deinen eigenen Weg zu gehen, entgegen aller sozialen, ökonomischen oder politischen Strömungen. (Zumindest solange du damit nicht dein Leben aufs Spiel setzt, weil du anders denkst.) Aber dieses Glück haben wir, dass wir ohne Angst vor einem Erschießungsgericht in einer weitgehend toleranten Gesellschaft leben dürfen.
Den eigenen Bedürfnissen auf die Spur kommen
Um zu wissen, was uns wirklich wichtig ist und wonach wir streben sollten, müssen wir unseren Bedürfnissen auf die Spur kommen. Manchmal verbergen sich unsere tiefsten Wünsche hinter Schichten von gesellschaftlichen Erwartungen und anerzogenen Glaubenssätzen. Vielleicht hast du Golf immer als „Spiel für Reiche“ abgetan, obwohl du insgeheim neugierig warst?
Fünf Wege zur echten Selbstfürsorge
- Hinterfrage deine „Das ist nichts für mich“-Aussagen: Oft stecken dahinter nicht deine eigenen Überzeugungen, sondern übernommene Meinungen. Erlaube dir, neugierig zu sein.
- Probiere Dinge aus, die dich reizen, auch wenn sie „uncool“ sind: Ob Stricken, Vogelbeobachtung oder eben Golf – folge deiner Neugierde, nicht der Meinung anderer.
- Schaffe dir ein unterstützendes Umfeld: Umgib dich mit Menschen, die dich ermutigen, deinen eigenen Weg zu gehen. Ein guter Life Coach kann hier wahre Wunder wirken.
- Lerne, „Nein“ zu sagen: Manchmal bedeutet Selbstfürsorge, bestimmte Einladungen oder Verpflichtungen abzulehnen, um Raum für das zu schaffen, was dir wirklich wichtig ist.
- Reflektiere regelmäßig: Nimm dir Zeit, um zu überprüfen, ob dein Leben mit deinen wahren Wünschen übereinstimmt. Wenn nicht, was könntest du ändern?
Der Mut zum authentischen Leben
Die bekannte Sterbebegleiterin Bronnie Ware hat in ihrem vielgelesenen Buch die häufigsten Dinge dokumentiert, die Menschen am Ende ihres Lebens bereuen. Ganz oben auf der Liste: „Ich wünschte, ich hätte den Mut gehabt, mein eigenes Leben zu leben und nicht das, was andere von mir erwarteten.“
Welche traurige Erkenntnis – zu erfahren, dass man sein Leben damit verbracht hat, die Erwartungen anderer zu erfüllen, während die eigenen Wünsche und Träume unerfüllt blieben.
Meine Frage an dich
Aber ganz ehrlich: Lebst du in deiner Selbstfürsorge wirklich das, was du dir wünschst?
Ich fordere dich auf, das wirklich zu tun und auch deinen Wünschen und Bedürfnissen nachzugehen. Vielleicht ist es Golf, vielleicht Schauspiel, vielleicht etwas ganz anderes – wichtig ist nur, dass es DEIN Wunsch ist, nicht der von anderen.
Denn am Ende des Tages gibt es nichts Befriedigenderes als ein Leben, das wir nach unseren eigenen Wünschen gestaltet haben – unabhängig davon, was andere darüber denken mögen.
Wir sehen und hören uns im nächsten Blog..
Oder wann immer du willst 🔥❤️
Ein starkes Selbstwertgefühl gibt dir Selbstvertrauen und bildet Selbstbewusstsein. Bleib dran an dir selbst, das sind die Schlüssel zu einem erfüllten und erfolgreichen Leben.
Werde Teil der
„GEDANKEN WERDEN DINGE“ Community
Zum Newsletter anmelden und Informiert bleiben
Beginne noch heute und beobachte, wie sich dein Leben positiv verändert!
Alles Gute!
Dein Paul